
Wie ist eigentlich die Eule bei Lernen in OWL entstanden?
Diese Frage wird immer wieder gestellt - dabei ist sie doch soo einfach zu beantworten!
Man stelle sich folgende Fragen: wie heißt die Region hier, wo die Eule hin und wieder anzutreffen ist? Antwort kurz und knapp, wie die Leute hier auch oft beschrieben werden: "OWL"
Die Entstehungsgeschichte des Gebietes „OWL“ ist schnell erzählt, da sie
noch relativ jung ist: erst nach dem 2. Weltkrieg, genau in 1947, hat
sich das Land Lippe dafür entschieden, mit dem übrigen Land
Nordrhein-Westfalen (NRW) zusammenzugehen. Dies ist der Grund, weshalb
im Landeswappen von NRW das dritte Symbol, nämlich die „Lippische Rose“
eingearbeitet wurde. Und – was hat das mit der Eule zu tun?
Nun, das politische Gebilde heißt „Ostwestfalen-Lippe – kurz OWL! Und was heißt owl [a?l] in Englisch auf Deutsch?
Die so entstandene Eule wurde bei Gründung des Lerninstituts „Nachhilfe
in OWL“ als Symbol sowohl für den Standort verwendet. Gleichzeitig aber
sagt man dem Tier „Eule“ auch eine gewisse Weisheit nach. Dies in
Verbindung mit Bildung, Fortbildung, Nachhilfe zu bringen – das fällt ja
nicht schwer. ?